1. Identität der Webseite
Die Adresse dieser Website ist: https://www.da-ac.de.
2. Datenschutz im Überblick
Nachfolgende Hinweise geben einen Überblick, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, welche personenbezogenen Daten erhoben werden. Personenbezogene Daten sind jegliche Daten, mit welchen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
3. Allgemeine Datenerfassung auf meiner Webseite
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Wenn Sie diese Webseite benutzen, können personenbezogene Daten erhoben werden. Personenbezogene Daten sind Daten, welche Rückschlüsse auf Ihre Identität geben können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert die Vorgehensweise der Datenerhebung. Sie erläutert zusätzlich, wie und zu welchem Zweck dies geschieht. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht möglich. Verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Webseite ist der Betreiber dieser Webseite. Dessen Kontaktdaten finden Sie auch im Impressum dieser Webseite.
Daten werden dadurch erhoben, dass Sie mir diese aktiv mitteilen, zum Beispiel durch aktive Zusendung einer eMail. Durch IT-Systeme bzw. Systeme meines Providers werden beim Aufruf dieser Webseite Daten erfasst. Dies können beispielsweise folgende Daten sein: Art des Internetbrowsers, Betriebssystem, Zeit des Seitenaufrufs, Ihre  IP-Adresse beim Aufruf der Webseite.
Wofür werden Ihre Daten genutzt?
Auf dieser Webseite werden Daten zur Aufrechterhaltung der Funktion der Webseite und zur Gewährleistung der Kontaktaufnahme durch Sie, zum Beispiel mittels eMail.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben das Recht zur Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie können die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Unter der im Impressum angegebenen Adresse können Sie mich bei Fragen, Hinweisen und Aufforderungen zum Thema Datenschutz gerne kontaktieren. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
4. eMail
Treten Sie mit mir über E-Mail in Kontakt, erteilen Sie mir zum Zweck der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung (nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO). Dazu ist eine valide E-Mail-Adresse notwendig. Diese Adresse dient der Zuordnung Ihrer Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Ich benötige zur Kontaktaufnahme folgende personenbezogene Daten:
Vorname
Nachname
Email-Adresse
Nachrichtenbetreff
Nachrichtentext
Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage kann ich Ihre Daten von meinem eMailserver, auf welchem Ihre Nachricht gespeichert wird, auf Ihre Aufforderung hin löschen. Für Marketing-Zwecke werden diese Daten nicht verwendet.
5. Cookies
Wenn Sie diese Webseite besuchen, wird ein temporäres Cookie gesetzt. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Ihren Browser können Sie anweisen, Sie über das Setzen von Cookies zu informieren oder die Akzeptanz von Cookies generell ausschließen. Zusätzlich kann Ihr Browser Cookies beim Schließvorgang auf Ihre Anweisung hin löschen. Durch Deaktivierung von Cookies kann die Funktion dieser Webseite behindert sein.
6. Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
7. Analysedienste & Server-Log-Dateien (auch von Drittanbietern)
Auf dieser Webseite laufen aktiv keine Analysedienste. Ich weise darauf hin, daß nach meinem Kenntnisstand Sie über die gelisteten Dienste zur Nutzung dieser Webseite hier informiert werden.
Mein Provider erhebt durch Aufruf dieser Seite unter Umständen folgende Server-Log-Dateien:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Kombinationen dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nach meinem Kenntnisstand nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Details dazu erfahren Sie unter:
Erklärung von Adobe: https://www.adobe.com/de/privacy/general-data-protection-regulation.html
8. Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Sie können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten fordern, die ich von Ihnen gespeichert habe. Ebenso können Sie eine Übersicht Ihrer Daten bei mir anfordern.
9. Wohin werden Ihre Daten zur Kontaktaufnahme gesendet?
EMail-Anfragen werden an den eMail-Server der Kontaktadresse gesendet. Weitere Datenerfassung können Sie unter Punkt 7 (Analysedienste & Server-Log-Dateien) nachlesen.
10. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite
Daniel Ackermann
Friedrichstraße 57-59
D-38855 Wernigerode
Tel.: +49 (0)3943 659 381
Fax.: +49 (0)3943 659 5 381
eMail: dackermann(at)hs-harz.de
11. Welche weiteren Maßnahmen ich für Ihren Datenschutz anbiete (Datenschutzverletzungen/ Widerruf/ Löschung/ Auskunft/ Übertragung)
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung:
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung von Datenverarbeitungsvorgängen durch mich jederzeit widerrufen. Bitte teilen Sie mir dieses Anliegen per formloser eMail mit. Nutzen Sie bitte, da eMails auch einmal nicht ankommen können, auch die weiteren angegebenen Kontaktmöglichkeitnen (z.b.: Telefon).  Eine Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Auskunft, Sperrung, Löschung:
Nach gesetzlichen Vorgaben haben Sie das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten. Weiterhin können Sie folgende datenbezogene Auskünfte und Forderungen durchführen:
- Auskunft zu Herkunft und Empfänger personenbezogener Daten, welche hier erhoben werden
- Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung personenbezogener Daten
Im Impressum sowie unter den auf dieser Seite angegebenen Kontaktmöglichkeiten können Sie sich dazu gerne an mich wenden.
Ihr Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
Bei Verstößen des Datenschutzes steht Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte meines Bundeslandes. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten mit entsprechenden Kontaktmöglichkeiten können folgendem Link entnommen werden: 
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie sind berechtigt, Daten, die hier auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, an Sich oder an einen Dritten in einem üblichen, maschinenlesbaren Format ausgeben zu lassen. Es erfolgt eine direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen auf Ihr Verlangen mit Ihrer Zustimmung und insofern es technisch möglich ist.
12. Technische Details zum Schutz Ihrer Daten
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Wenn die Adresszeile des Browsers mit folgenden Zeichen beginnt: “https://“, erkennen Sie eine Verschlüsselte Verbindung. Um durch Sie an mich übermittelte Daten zu schützen, ist diese Vorgehensweise technischer Standard.
13. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Ich widersprechen einer Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Ich behalten mir rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-eMails, vor.
Back to Top